Forum
Komplexere Foren - mehr Verwaltungsarbeit... (Elektronik)
» » » » » "Elekronik-Stammtisch"
»
» Von einem anderem Forum (repdata.de)kenne ich, dass es
» von vornherein verschieden "Topics" gibt (Fernseher,
» Schaltpläne, Computer....Flohmarkt und auch "alles andere").
» Das interessante ist auch, dass man sehen kann wer gerade
» "drin" ist.
» Ein vielleicht interessanter Versuch wäre es, jeden thread
» mit einem eigenen Blog zu verbinden. Man sieht also, wer,
» von denen die zu einem Thread etwas beigetragen haben,
» gerade online ist.
» Dann kann man ganz normal auf "antworten" klicken, oder
» auf "Themenblog". Der Blog wird dann nicht gespeichert und
» es gibt auch keine Benachrichtigungen. Man kann dann zu
» einem bestimmten Thema etwas "herumdiskutieren" und sich
» vielleicht etwas kennenlernen. Wenn dann etwas gescheites
» dabei herauskommt, kann man mit einem "Speichern"-Button,
» den "gelungenen" Blog-Beitrag in das Forum eintragen.
» Man hat dann sozusagen zwei "Ernsthaftigkeitsstufen.
Das ist interessant und ich gucke gelegentlich mal rein.
Man muss bei solchen Vergleichen jetzt noch einen andern Aspekt in Betracht ziehen. Ich selbst habe ja keine Forumsverwaltungerfahrung. Trotzdem kann ich mir vorstellen, dass so etwas wie Du beschreibst, sehr viel mehr Hintergrundarbeit gibt, als ein Forum wie das hier, - das ELKO-Forum.
Nun muss man sehen, dass das ELKO als Ganzes sehr viel mehr ist als nur ein Forum und unser ELKO-Patrick (Patrick Schnabel) im Ganzen betrachtet mehr als genug Arbeit hat und ein Ausbau in der Art wie Du beschreibst, aus eben diesen Gründen gar nicht möglich ist.
Vielleicht hat Patrick Zeit hier mitzulesen und vielleicht meldet er sich mit der einen oder andern Antwort.
Ich wünsche allseits einen schönen Sonntag.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:










