Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Astabile Kippstufe (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 27.08.2011, 20:50 Uhr

» » » in einem Schulprojekt soll ich eine astabile Kippstufe mit
» Periodendauer
» » » von 11sek basteln.
» »
» » Weil der Thread ziemlich angeschwollen ist, fange ich
» » noch mal oben an. Wenn ich dich richtig verstanden
» » habe, willst Du Deine 11sek mit einer Genauigkeit von
» » 0,01 sek. Das entspricht etwa 10 E-3. Für eine solche
» » Genauigkeit bewegst Du Dich schon an der Grenze dessen,
» » was mit analogen Mitteln möglich ist. Da würde ich den
» » Multivibrator mit Komparator-ICs und Wickelkondensatoren
» » aufbauen. Vielleicht musst Du sogar die ganze Schaltung
» » in einen temperaturgeregelten Thermostat setzen.
» »
» » Zum Glück gibt es eine Alternative: Du benutzt einen
» » digitalen Taktgeber, z.B. die bereits vorgeschlagene
» » Elektronik einer Analogquarzuhr, und steuerst damit
» » einen Zähler bis 11. Damit erzielst Du dann eine
» » Genauigkeit von besser als 10 E-5. Wenn wir uns auf
» » Periodendauer von 10 sek einigen könnten, ginge es
» » besonders einfach mit dem IC 4017. Ein Zähler bis 11
» » ist aber auch möglich; nur etwas komplizierter.
» » Gruss
» » Harald
»
» Naja der Witz ist ja quasi eine analoge Uhr zu bauen, die ohne Oszilatoren
» auskommt, deshalb wären ICs oder Uhren verpöhnt.

Nun, wenn Du die teure Lösung willst, solltest Du
zumindst ein 555-IC nehmen. Mit dem kannst Du ohne
grosse Probleme 1% Genauigkeit erreichen. Allerdings
geht das nicht mit Elkos. Die erforderlichen Wickel-
kondensatoren werden wegen der langen Periodendauer
aber gross und teuer. Die Periodendauer errechnest
Du anhand der Formel im Datenblatt. Dann setzt Du
den nächst grösseren Wert des Widerstands als Poti
ein und justierst damit die Periodendauer auf den
richtigen Wert. Anschliessend baust Du das Poti wieder
aus und misst dessen Wert. Jetzt baust Du einen
Präzisionswiderstand mit dem gleichen Wert ein.
Zur Messung des Widerstands brauchst Du ein Präzisions-
Ohmmeter mit 0,1% Genauigkeit. Zum Ausmessen der
Periodendauer des Oszillators brauchst Du noch einen
elektronischen Zähler.

Tja, das einfache Leben war schon immer etwas teurer.
:-)
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Astabile Kippstufe - Konstantin, 27.08.2011, 12:20 (Elektronik)
Astabile Kippstufe - MSon, 27.08.2011, 12:34
Astabile Kippstufe - Harald Wilhelms(R), 27.08.2011, 12:39
Astabile Kippstufe - x y, 27.08.2011, 12:52
Astabile Kippstufe - Gerhard11, 27.08.2011, 12:54
Astabile Kippstufe - geralds(R), 27.08.2011, 13:04
Astabile Kippstufe - Antwort, 27.08.2011, 13:52
Astabile Kippstufe - Gast aus HH, 27.08.2011, 14:09
Astabile Kippstufe - Genauigkeit, 27.08.2011, 14:15
Astabile Kippstufe - Kondi- 50Hz, Genauigkeit - geralds(R), 27.08.2011, 14:34
Astabile Kippstufe - Kondi- 50Hz, Genauigkeit - Konstantin, 27.08.2011, 15:57
Astabile Kippstufe - Kondi- 50Hz, Genauigkeit - x y, 27.08.2011, 16:00
Astabile Kippstufe - Kondi- 50Hz, Genauigkeit - Konstantin, 27.08.2011, 16:06
Astabile Kippstufe - Kondi- 50Hz, Genauigkeit - x y, 27.08.2011, 16:16
Astabile Kippstufe - Kondi- 50Hz, Genauigkeit - Konstantin, 27.08.2011, 16:32
Astabile Kippstufe - Gast, 27.08.2011, 13:02
Astabile Kippstufe - Gast, 27.08.2011, 13:03
Astabile Kippstufe - Harald Wilhelms(R), 27.08.2011, 17:30
Astabile Kippstufe - Konstantin, 27.08.2011, 17:37
Astabile Kippstufe - geralds(R), 27.08.2011, 17:45
Astabile Kippstufe - Gerhard11, 27.08.2011, 19:22
Astabile Kippstufe - Konstantin, 27.08.2011, 19:32
Astabile Kippstufe - x y, 27.08.2011, 19:48
Astabile Kippstufe - Konstantin, 27.08.2011, 19:59
Astabile Kippstufe - x y, 27.08.2011, 20:19
Astabile Kippstufe - Thomas Kuster, 27.08.2011, 19:35
Astabile Kippstufe - Harald Wilhelms(R), 27.08.2011, 20:50
Astabile Kippstufe - x y, 27.08.2011, 17:49
Astabile Kippstufe - Harald Wilhelms(R), 27.08.2011, 20:39
Astabile Kippstufe - Konstantin, 27.08.2011, 21:09
Astabile Kippstufe - Konstantin, 27.08.2011, 21:14
Astabile Kippstufe - Gast aus HH, 27.08.2011, 21:39
Astabile Kippstufe - Harald Wilhelms(R), 27.08.2011, 22:30
Astabile Kippstufe - geralds(R), 27.08.2011, 22:38
Astabile Kippstufe - Harald Wilhelms(R), 27.08.2011, 22:36
Astabile Kippstufe - geralds(R), 27.08.2011, 22:43
Astabile Kippstufe - otti(R), 27.08.2011, 22:57
Parallelposting? - Harald Wilhelms(R), 28.08.2011, 12:13
Parallelposting? - Gast aus HH, 28.08.2011, 13:24
Parallelposting? - gast, 28.08.2011, 13:36
Parallelposting? - Gast aus HH, 28.08.2011, 13:38