Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

OT: Die Alternativlösung heisst ganz einfach OT. (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 27.08.2011, 18:03 Uhr

» » » "Elekronik-Stammtisch"
»
» » Das ist systemisch betrachtet wenig sinnvoll, weil die
» Out-of-Topic-Themen
» » (OT-Themen) entstehen ja stets aus den vorherigen Themen heraus.
»
» Das ist schon sinnvoll. (wenn man mal ein solches Forum kennengelernt hat)

Dann gib doch einfach mit einem Link ein Beispiel eines Elektronik-Forums mit separatem Stammtisch, damit man sich ein Bild davon machen kann.

Im Usenet ist es z.B. so, man befindet sich in 'de.sci.electronics'. Wenn es zu einer Themenweiche kommt, hat man die Moeglichkeit des X-Post. Das heisst, man postet noch einmal in d.s.e. aber gleichzeitig startet das Thema z.B. in 'de.soc.weltanschauung.misc'. Setzt man in diesem Posting ein Follow-Up nach 'de.soc.weltanschauung.misc' geht die Diskussion danach automatisch in nur dieser NG weiter.

Wenn man es nicht misbraucht, ist die Moeglichkeit des X-Post Gold wert. Es unterstützt Interdisziplinäres. So ist es beim Thema Elektromyographie (EMG) schon oft vorgekommen, dass ich gleichzeitig in d.s.e und einer Medizin-NG parallel gepostet habe. Hier also ohne das Setzen eines Follow-Up.

Ich erwähne das jetzt für all die, welche von so etwas noch nie gehört haben, weil viele heute ja das UseNet gar nicht mehr kennen. Eigentlich schade. Das Problem ist halt, dass das UseNet bis heute textbasierend geblieben ist. Man kann keine Bilder einbinden. Allerdings gibt es heute dazu die Moeglichkeiten des Bilderhostings. Aber natürlich ist dieses Verfahren umständlicher, als die elegante Methode hier im ELKO-Forum, wo man Bilder mit einem Klick rasch einbinden kann und man sieht sie sogleich im Text.

» Es gibt Foren, in denen Threads aufgemacht werden, die nie irgendeinen
» Bezug zur Elektronik haben sollen. Die starten gleich als OffTopic und
» hatten nie was mit Elektronik zu tun.

Meine Gedanken gehen da etwas in Richtung Vernetzung und Ganzheitlichkeit. Wie denn? Ganz einfach. Es gibt bestimmt eine Menge eigenständige Foren, wo Stammtischthemen im Vordergrund sind. Ich meine damit auch Politik und Weltanschauung. Man koennte ja gegebenenfalls auch auf solche Foren verweisen, wenn es mit dem Seitenast-Thema übertrieben wird. Einfach eine Idee zum drüber nachdenken.

» Man (meist junge Leute mir sehr wenig bis gar keinen
» Elektronikkenntnissen) findet sich dort zusammen, sucht eine "Heimat" und
» andere, mit denen man labern kann über Gott und die Welt - aber am
» wenigsten über Elektronik. Zufällig hat man mal nen Widerstand geschenkt
» bekommen und nennt sich daher Elektroniker. Die OffTopic Ecke dort ist
» mehrfach so gut gefüllt wie die Elektronikecke.
» Dorthin würde ich Roldor verweisen, wenn er so eine Art "Stammtisch"
» sucht.

Was spricht vielleicht dagegen, die Verweisung (Empfehlung) in ein passendes Forum. Der Weg von zurück, ist ja bei Bedarf stets möglich.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Stammtisch! - roldor(R), 27.08.2011, 11:29 (Elektronik)
OT: Die Alternativlösung heisst ganz einfach OT. - schaerer(R), 27.08.2011, 11:48
OT: Die Alternativlösung heisst ganz einfach OT. - hws(R), 27.08.2011, 16:40
OT: Die Alternativlösung heisst ganz einfach OT. - schaerer(R), 27.08.2011, 18:03
Stammtisch! - Harald Wilhelms(R), 27.08.2011, 12:01
Stammtisch! - geralds(R), 27.08.2011, 12:12
Stammtisch! - Harald Wilhelms(R), 27.08.2011, 12:33
Stammtisch! - Gast, 27.08.2011, 12:56
Stammtisch! - geralds(R), 27.08.2011, 13:08
Stammtisch! - hws(R), 30.08.2011, 09:09