Forum
Astabile Kippstufe (Elektronik)
» » in einem Schulprojekt soll ich eine astabile Kippstufe mit Periodendauer
» » von 11sek basteln.
»
» Weil der Thread ziemlich angeschwollen ist, fange ich
» noch mal oben an. Wenn ich dich richtig verstanden
» habe, willst Du Deine 11sek mit einer Genauigkeit von
» 0,01 sek. Das entspricht etwa 10 E-3. Für eine solche
» Genauigkeit bewegst Du Dich schon an der Grenze dessen,
» was mit analogen Mitteln möglich ist. Da würde ich den
» Multivibrator mit Komparator-ICs und Wickelkondensatoren
» aufbauen. Vielleicht musst Du sogar die ganze Schaltung
» in einen temperaturgeregelten Thermostat setzen.
»
» Zum Glück gibt es eine Alternative: Du benutzt einen
» digitalen Taktgeber, z.B. die bereits vorgeschlagene
» Elektronik einer Analogquarzuhr, und steuerst damit
» einen Zähler bis 11. Damit erzielst Du dann eine
» Genauigkeit von besser als 10 E-5. Wenn wir uns auf
» Periodendauer von 10 sek einigen könnten, ginge es
» besonders einfach mit dem IC 4017. Ein Zähler bis 11
» ist aber auch möglich; nur etwas komplizierter.
» Gruss
» Harald
Naja der Witz ist ja quasi eine analoge Uhr zu bauen, die ohne Oszilatoren auskommt, deshalb wären ICs oder Uhren verpöhnt. Also ist die Periodendauer doch bei gleichen Temperaturen unterschiedlich auf Grund der Kondensatoren? Denn XY hat ja gerade etwas anderes ausgesagt.
Lg Konstantin
Gesamter Thread:

















