Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

OT: Die Alternativlösung heisst ganz einfach OT. (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 27.08.2011, 16:40 Uhr

» » "Elekronik-Stammtisch"

» Das ist systemisch betrachtet wenig sinnvoll, weil die Out-of-Topic-Themen
» (OT-Themen) entstehen ja stets aus den vorherigen Themen heraus.

Das ist schon sinnvoll. (wenn man mal ein solches Forum kennengelernt hat)
Es gibt Foren, in denen Threads aufgemacht werden, die nie irgendeinen Bezug zur Elektronik haben sollen. Die starten gleich als OffTopic und hatten nie was mit Elektronik zu tun.

Man (meist junge Leute mir sehr wenig bis gar keinen Elektronikkenntnissen) findet sich dort zusammen, sucht eine "Heimat" und andere, mit denen man labern kann über Gott und die Welt - aber am wenigsten über Elektronik. Zufällig hat man mal nen Widerstand geschenkt bekommen und nennt sich daher Elektroniker. Die OffTopic Ecke dort ist mehrfach so gut gefüllt wie die Elektronikecke.

Dorthin würde ich Roldor verweisen, wenn er so eine Art "Stammtisch" sucht. Auch Fragen nach LED-Vorwiderständen werden dort geklärt.
Hat er darüber hinausgehende Elektronikfragen, kann er die ja hier stellen.

Aus Erfahrung: Es gibt 2 Arten von Elektronikforen (bzw Abstufungen dazwischen)
Am einen Ende fachlich kompetente Foren, bei denen es zu 95% um Elektronik geht und die restlichen 5% Abschweifungen und Witze abgeleitet aus BESTEHENDEN Elektronik Threads sind. Die Forenteilnehmer sind größtenteils sehr kompetent, teils "Edelbastler" teils beruflich mit Elektronik befasst. Aber auch Anfängern wird geholfen.

Das andere Extrem sind besagte Stammtischforen, wo ab und zu auch mal ein Elektronikthema auf den Tisch kommt.
User sind größtenteils Anfänger oder Interessierte ganz ohne Elektronikkenntnisse, die aber irgendeine Blinkschaltung nachbauen möchten (z.B. auf ner Moddingseite gesehen oder die blaue Fußraumbeleuchtung im Auto :wink: )
Fachlich kompetent ist dort meist nur der Moderator sowie 2-3 Stammposter.

Ich würde die Trennung befürworten und im Elko die kompetenten Elektronikdiskussionen lassen. Sonst vergrault man die kompetentesten Schreiber und hat damit seine technische Spitzenposition verspielt. Gerade für die elektronische technische Spitzenposition hat sich das Elko mit viel Zeit und Mühen qualifiziert. Sonst hätte man auch das letzte "Röhrenbudendebakel" nicht oder nicht so gut überlebt.

Wer den "Stammtisch" sucht, dem kann ich (per PN) ein anderes Forum empfehlen. Man findet viele gleichgesinnte "Stammtischbrüder" und kann über alles labern. Nur bei komplizierten Elektronikthemen kann man dort nicht unbedingt die geballte Kompetenz erwarten.

hws



Gesamter Thread:

Stammtisch! - roldor(R), 27.08.2011, 11:29 (Elektronik)
OT: Die Alternativlösung heisst ganz einfach OT. - schaerer(R), 27.08.2011, 11:48
OT: Die Alternativlösung heisst ganz einfach OT. - hws(R), 27.08.2011, 16:40
Stammtisch! - Harald Wilhelms(R), 27.08.2011, 12:01
Stammtisch! - geralds(R), 27.08.2011, 12:12
Stammtisch! - Harald Wilhelms(R), 27.08.2011, 12:33
Stammtisch! - Gast, 27.08.2011, 12:56
Stammtisch! - geralds(R), 27.08.2011, 13:08
Stammtisch! - hws(R), 30.08.2011, 09:09