Forum
Signalgeber über RC Empfänger ansteuern??? (Elektronik)
» Also danke erstmal an euch beide!
»
» Das sieht schonmal sehr sehr gut aus!
» Allerdings habe ich gerade eben wieder ein Paket von Conrad bekommen,
» ziemlich blöd, dass ich jetzt nichmal ne extraorder wegen einem Teil
» machen müsste.
» Deshalb die nächste Frage, kann ich das auch aus einem Servo schnell und
» einfach selber bauen?, sodass ich dort zb die Motoren ausbaue und dann nur
» den Piepser anschließe (denke aber dass das so nicht geht)???
» Wenn das zu viel Aufwand sein sollte, dann bestell ich diesen
» Minischalter, der ja auf den ersten Blick die perfekte Lösung bringt.
»
» Was meint ihr?
---
Ist denn gleich ein Servo notwendig.. ich denke nicht.
Aus dem Empfänger kommen die passenden PWM Signale raus.
Diese brauchst nur für deinen Piepser verwenden.
Es gibt 2 Arten von Piezo-Piepser:
... die einen benötigen lediglich eine Versorgung-Spannung,
die anderen müssen via Rechteckgenerator angesteuert werden.
Ergo, was bleibt:
Ein RC (zB mit TTL oder CMOS) Generator mit Treiber-Transi am Ausgang.
Und dieser RC Generator hat am Eingang ein UND,
damit er aktiviert wird.
Dazu kannst gleich das PWM Frequenzpaket zum Generieren
verwenden. (erzeugt Modulation, Tonhöhen im Laut)
Ist eine einfache Schaltung.
PS:
ein Quarz TTL_Generator geht auch, ist aber nicht notwendig.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:






