Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Signalgeber über RC Empfänger ansteuern??? (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 26.08.2011, 14:00 Uhr

» Ich nehme an, dass da irgendeine art von Puls oder Codierung anliegt, der
» in der Servoelektronik dann wieder für die Steuerung der Motoren
» umgewandelt wird.

So ist es. Typischerweise handelt es sich um ein
spezielles PWM-Signal mit einer Pulsweite von
1...2ms. Diese Länge kannst Du z.B. mit einem
Monoflop das auf 1,8ms dimensioniert wird, auswerten.
Da die Wiederholrate typisch 20ms ist, brauchst Du
ein weiteres Monoflop, das diese Pausen überbrückt.
Als Monoflop würde sich z.B. das IC 4538 eignen.
Im INet wirst du unter Servoschalter auch fertige
Schaltungen finden.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Signalgeber über RC Empfänger ansteuern??? - Florian90, 26.08.2011, 13:40 (Elektronik)
Signalgeber über RC Empfänger ansteuern??? - x y, 26.08.2011, 13:56
Signalgeber über RC Empfänger ansteuern??? - Florian90, 26.08.2011, 14:21
Signalgeber über RC Empfänger ansteuern??? - Florian90, 26.08.2011, 14:43
Signalgeber über RC Empfänger ansteuern??? - geralds(R), 26.08.2011, 14:51
Signalgeber über RC Empfänger ansteuern??? - Florian90, 26.08.2011, 14:57
Signalgeber über RC Empfänger ansteuern??? - geralds(R), 26.08.2011, 15:18
Signalgeber über RC Empfänger ansteuern??? - Florian90, 26.08.2011, 15:39
Signalgeber über RC Empfänger ansteuern??? - Harald Wilhelms(R), 26.08.2011, 14:00