Forum
Signalgeber über RC Empfänger ansteuern??? (Elektronik)
Hallo ELKO!
Ich möchte einen Piezo-Signalgeber, der nur Versorgungsspannung + und - benötigt um zu erklingen, über einen Modell-RC-Empfänger ansteuern.
Sodass ich am Ende z.B. den Gasgriff der Fernbedienung betätige, und der Signalgeber dann piept.
Nun wollte ich ihn über einen Kanalausgang, wo sonst der Servo angeschlossen wird ansteuern.
Dort gehen 3 Leitungen ab, in der Regel schwarz, rot und gelb.
Jetzt ist es aber so, dass schwarz Masse ist und rot als plus nun aber permanent Strom liefert, sobald der Empfänger nur eingeschaltet ist, ohne dass er ein Signal der Fernbedienung erhält.
Scheint also eine Grundversorgung für die Servos zu sein, die jetzt nur über die gelbe Leitung gesteuert werden.
Jetzt kommt der Punkt, mit dem ich mich nicht so auskenne.
Ich nehme an, dass da irgendeine art von Puls oder Codierung anliegt, der in der Servoelektronik dann wieder für die Steuerung der Motoren umgewandelt wird.
Jetzt meine Frage an euch, wie ich das am besten lösen könnte, sodass ich zu meinem gwünschten Ergebnis komme.
Was habt ihr für Vorschläge? und weiß vlt jemand von euch, welche Art von Signal an der gelben Steuerleitung anliegt?
Ich habe mir gedacht, dass ich mit einem Transistor die Masse oder + sperren könnte und das Steuersignal zum Durchschlten verwenden könnte. Falls es sich um gepulste Spannung handelt, könnte ich auch dann ja noch einen Kondi dafür einsetzen.
Was meint ihr? Funktioniert das so in etwa? Oder habt ihr eine Bessere Idee?
Danke schonmal für alle Antworten!
Gruß, Flo
Gesamter Thread:






