Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

(Labor)Netzteil - Kann das so funktionieren? (Schaltungstechnik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 25.08.2011, 22:52 Uhr
(editiert von geralds am 25.08.2011 um 22:55)

» ... dann ja nicht mehr
» benutzt, oder sehe ich da etwas völlig falsch?

»
» Kann man solch ein Netzteil auch Galvanisch getrennt aufbauen? also mit
» zwei Transformatoren, einen für die positive seite und einen für die
» negative seite?

-- genau dort liegt der Punkt. So würde ich es machen.
Zwei gleiche Netzteile und an den Ausgängen an der Masse zusammenhängen.

Solche Netzgeräte gibt es auch - zB Tracking-Betrieb.
Dann brauchst ein Poti.
Es gehen auch Tandem-Potis.

WICHTIG!! ist der Massepunkt. -- und die Erde zu beachten.
Zudem ist zu beachten, dass die Verbraucher nicht von irgendwo verkehrt
reinspeisen, es sei denn das Netztgerät ist dafür ausgelegt.
(zB Erdschleife, bzw. Generator)

Hier kannst dieses Netzgerät von ELV nachbauen:
http://www.elv-downloads.de/Assets/Produkte/2/240/24066/Downloads/24066_DPS_9000_Metall_um.pdf

Grüße
Gerald
...

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

(Labor)Netzteil - Kann das so funktionieren? - Thomas_g, 25.08.2011, 19:45 (Schaltungstechnik)
(Labor)Netzteil - Kann das so funktionieren? - Harald Wilhelms(R), 25.08.2011, 20:24
(Labor)Netzteil - Kann das so funktionieren? - x y, 25.08.2011, 20:34
(Labor)Netzteil - Kann das so funktionieren? - Thomas_g, 25.08.2011, 21:23
(Labor)Netzteil - Kann das so funktionieren? - Harald Wilhelms(R), 25.08.2011, 21:42
(Labor)Netzteil - Kann das so funktionieren? - Thomas_g, 25.08.2011, 22:11
(Labor)Netzteil - Kann das so funktionieren? - Theo(R), 25.08.2011, 22:17
(Labor)Netzteil - Kann das so funktionieren? - Thomas_g, 25.08.2011, 22:21
(Labor)Netzteil - Kann das so funktionieren? - geralds(R), 25.08.2011, 22:24
(Labor)Netzteil - Kann das so funktionieren? - Thomas_g, 25.08.2011, 22:34
(Labor)Netzteil - Kann das so funktionieren? - geralds(R), 25.08.2011, 22:52
(Labor)Netzteil - Kann das so funktionieren? - geralds(R), 25.08.2011, 22:22
(Labor)Netzteil - Kann das so funktionieren? - Harald Wilhelms(R), 25.08.2011, 22:32
(Labor)Netzteil - Kann das so funktionieren? - olit(R), 25.08.2011, 22:53
(Labor)Netzteil - Kann das so funktionieren? - geralds(R), 25.08.2011, 22:58
(Labor)Netzteil - Kann das so funktionieren? - Harald Wilhelms(R), 26.08.2011, 09:25
(Labor)Netzteil - Kann das so funktionieren? - Thomas_g, 26.08.2011, 10:41
(Labor)Netzteil - Kann das so funktionieren? - geralds(R), 26.08.2011, 10:53
(Labor)Netzteil - Kann das so funktionieren? - olit(R), 26.08.2011, 12:40
(Labor)Netzteil - Kann das so funktionieren? - geralds(R), 26.08.2011, 13:14
(Labor)Netzteil - Kann das so funktionieren? - olit(R), 26.08.2011, 13:56
(Labor)Netzteil - Transi-Variante - geralds(R), 26.08.2011, 15:54
(Labor)Netzteil - Kann das so funktionieren? - Harald Wilhelms(R), 26.08.2011, 12:58