Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Positionier-Servo mit Wischermotor (Elektronik)

verfasst von PeterGrz(R)  E-Mail, Berlin, 25.08.2011, 10:14 Uhr

Hi Helle,

schaau mal hier: http://www.hornlautsprecher.net/Dokumente/Verstaerkertext/rfe-text-1.htm mit so einer Endstufe, Deinen Anforderungen entsprechend dimensioniert ( wie findet man im Text), kann man nen DC-Motor steuern.
Schwingungsvermeidung: grob gesagt, das Vergleichsglied muß schnell sein, also der Vergleich soll/ist. Das ausführende Glied, also die Endstufe in dem Fall muß langsam sein und bestimmt so auch die Schnelligkeit der Reglung an sich. Entweder einen Tiefpass vor die Endstufe oder/und einen Kondensator ( Integral) in die Rückkopplung. Ob obige Endstufe das toleriert habe ich nie probiert.

Das IC http://www.national.com/opf/LM/LM12CL.html#Overview wäre sicher auch als Endstufe geeignet, kann max. 10A treiben.

--
MfG
Peter



Gesamter Thread:

Positionier-Servo mit Wischermotor - Helmut Heck, 23.08.2011, 18:12 (Elektronik)
Positionier-Servo mit Wischermotor - x y, 23.08.2011, 18:21
Positionier-Servo mit Wischermotor - Helmut Heck, 23.08.2011, 18:42
Positionier-Servo mit Wischermotor - x y, 23.08.2011, 19:40
Positionier-Servo mit Wischermotor - Helmut Heck, 23.08.2011, 23:14
Positionier-Servo mit Wischermotor - Torsten(R), 23.08.2011, 23:32
Positionier-Servo mit Wischermotor - Helmut Heck, 24.08.2011, 00:31
Positionier-Servo mit Wischermotor - Harald Wilhelms(R), 24.08.2011, 09:57
Positionier-Servo mit Wischermotor - Helmut Heck, 24.08.2011, 18:13
Positionier-Servo mit Wischermotor - PeterGrz(R), 25.08.2011, 10:14
Positionier-Servo mit Wischermotor - x y, 24.08.2011, 00:37