Forum
Lichtschranken (Elektronik)
» » Willst du dir die wenig Erfolg versprechende Fummelei mit den Linsen
» » wirklich antun?
» Warum wenig Erfolg?
Weil ich schon Lichtschranken Baute. Als es noch keine lichtstarken IR-Dioden gab, musste ich eine Linse vor eine besonders helle rote LED setzen. Aber das sichtbare Licht lässt sich leichter Justieren. Da die leuchtstarken IR-LEDs genug Licht abstrahlen, habe ich das nicht mehr nötig. Das Streulicht stört nicht und der Empfänger wird nur von den Parallelen Strahlen getroffen. Für deinen Zweck müssen die Schranken eben in entgegen gesetzter Richtung leuchten um sich nicht gegenseitig zu beeinflussen.
»
» Also jetzt erst mal so wie xy sagt.
»
» Später mal Kolimator Linsen, die auf 10cm bündeln (steht dort).
» Dann Laser. Wenn der Empfänger-Fototransistor damit klar kommt.
»
» Ausprobieren möcht ich es schon.
Wenn du spaß an sensiblen Mechaniken hast und erfolgreich fokussierst, kannst du den LED Strom senken, wenn der die entscheidende Rolle spielt.
»
» lg
» Triti
Gesamter Thread:







