Forum
Infos gesucht (Elektronik)
» Allerdings gibt es
» einen gewissen Mindeststrom für das Lasern. Dieser
» Strom hat aber nur einen kleinen Abstand zum zuläs-
» sigen Höchststrom.
Ich hatte ne einstellbare Stromquelle von 12 bis 112 mA und über den gesamten Bereich tat sich nix.
» Wenn
» Du kein Leuchten erzielst, ist die LED entweder grob
» überlastet oder Du versuchst, den Fotoempfänger zum
» Leuchten zu kriegen.
Oder ich hab die Viecher beim Auslöten und beim anlöten an die Kabel schon thermisch gekillt.
» Neue Laserdioden werden
» typisch mit kurzgeschlosenen Beinchen ausgeliefert.
» Diesen Kurzschluss darf man erst nach dem Einlöten
» entfernen.
War ja auch nur nen Experiment, das gescheitert ist.
Ich frag mich wie der Kurzschluss im eingelöteten Zustand entfernt werden soll, wenn die Laserdiode nur nen halben Millimeter über dem Print sitzt.
--
Gruß
Der Ollanner
Gesamter Thread:


