Forum
Überflüssige Dienste in Windows XP Pro und Win 7 Pro?? (Computertechnik)
» » Ich glaub, dass man viel dabei kaputt machen, wenn man unwissend
» bestimmte
» » Dienste abstellt.
»
» Denn am besten Finger weg. Ansonsten die Bescheibung des Dienstes lesen.
» Aber so wahnsinnig viel Performance holt man da auch nicht raus, wenn man
» bestimmte Dienste killt. Erwarte nicht, dass der denn dreimal so schnell
» läuft. Viele Tuning-Tipps sind auch reiner Hokus Pokus oder bringen nur
» wenige nicht spürbare Verbesserungen. Wer kann von sich behaupten, dass er
» spürt, dass etwas schneller ist, was vor dem Tuning 0,5s langsamer lief?
Am Arbeitsort arbeite ich seit 8 Jahren mit einer DELL-Kiste mit WinXP. Die Geschwindigkeit ist durchaus akzeptabel. Was ich einfach machen muss: Nach dem Starten, einfach gute 5 Minuten nichts tun, und den Virenscan ablaufen lassen. Wenn man dann am CPU-Monitor sieht, dass die CPU die Klappe hält, kann man loslegen.
Oder wenn ich maximal zweimal pro Woche die Virensignatur-Bibiothek aktualisiere, dann warte ich auch am besten die Zeit ab, bis die CPU erneut die Klappe haelt. Ich benutze von Anfang an bis heute Max Kaffe.
Jetzt mögen viele denken, dass ich die Virensache zu wenig pflege. Dem ist eben nicht so, weil ich die meiste Zeit via XWin32 (X-Terminal) auf einem Linuxserver arbeite. Und da findet auch das Mailen und Surfen statt.
Ich brauche das XP für nur noch wenige Programme die es nur unter Win gibt.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
