Forum
Infos gesucht (Elektronik)
» Nö, die wollten garnicht mehr. Entweder hab ich die beim Ausbau schon
» gekillt oder ich hab die falsch beschaltet oder die waren vor dem Ausbau
» schon kaputt.
Nun, Laserdioden sind elektrisch nichts anderes als
LEDs. Der Lasereffekt ergibt sich durch die zusätz-
lichen optischen Bauelemente. Allerdings gibt es
einen gewissen Mindeststrom für das Lasern. Dieser
Strom hat aber nur einen kleinen Abstand zum zuläs-
sigen Höchststrom. Selbst kurzzeitige Überlastungen
führen zur Zerstörung des eingebauten Spiegels. Wenn
Du kein Leuchten erzielst, ist die LED entweder grob
überlastet oder Du versuchst, den Fotoempfänger zum
Leuchten zu kriegen. Neue Laserdioden werden
typisch mit kurzgeschlosenen Beinchen ausgeliefert.
Diesen Kurzschluss darf man erst nach dem Einlöten
entfernen.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:


