Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Exoplanetare Ursachen im Printlayout... (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 23.08.2011, 16:38 Uhr

» oh, yes,,, das könnte sich auch bemerkbar machen, war ein guter Hinweis.
»
» Weiter in diesem Gedanken gesponnen --- Wärme empfindlich gewordenes IC.
» zB Streß durch zu heißes Löten könnte die Bond-Drähte gelöst haben.

Aja, Bond-Drähte. Sehr gute Überlegung. Die wurden extra für "Goldfinger" erfunden. :-P :-P :-P

» "Gasung" im IC .... meine damit die Temp hatte was in der Metallurgie
» zerstört,,, Produktionsschaden?
» statische Entladung? .....

Sogenannte IC-Gewitter. :-P :-P :-P

» Naja,,,, empfehle das IC zu tauschen, bzw. das Printlayout anzuschauen

Im Elektronenmikroskop natürlich, weil nicht vergessen, es könnten sich auch exoplanetare anärobe mit Gammastrahlen sich fortpflanzende Lebensformen versteckt haben. Anleitung findet man in "Tödlicher Staub aus dem Weltall". :-P :-P :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

SMD OP offsetdrift durch Mechanische belastung - Lars, 23.08.2011, 09:28 (Elektronik)
SMD OP offsetdrift durch Mechanische belastung - geralds(R), 23.08.2011, 09:39
SMD OP offsetdrift durch Mechanische belastung - schaerer(R), 23.08.2011, 09:59
SMD OP offsetdrift durch Mechanische belastung - geralds(R), 23.08.2011, 10:36
Exoplanetare Ursachen im Printlayout... - schaerer(R), 23.08.2011, 16:38