Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

nöö .. (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 23.08.2011, 09:11 Uhr

» » Du hast auf mein Posting geantwortet. Jetzt lies bitte mein Posting. Ich
» » habe einen andern Inhalt geschrieben.
»
» Bei einer Diskussion bezieht man sich nicht immer und nur auf den
» Vorposter.

Das ist manchmal so, da hast Du recht. Nur trifft das diesmal nicht zu. Und wenn es so ist, ist es besser direkt auf den Vorposter zu antworten, weil der bekommt so die automatische Mail und kann dadurch selbst rascher reagieren, - wenn er will.

» Sonst würde DEIN Posting nicht in diese Diskussion gehören. Es ging um den
» "Energiegehalt" der Zellen und du kommst plötzlich mit Ökogedanken und
» giftigen Inhaltsstoffen an.

Es geht dabei auch um Chemie und weil Batterien auslaufen, ist das ein fliessender Uebergang.

» Statt meckern besser an die eigene Nase packen.

Das war ein Hinweis, mehr nicht.

» Womit ich jetzt nicht gesagt haben will, dass Umweltgedanke prinzipiell OT
» ist.

Wenn OT dadurch definiert wäre, dass man streng und stur beim genau selben Thema bleiben muss, wäre dies ein totes Forum. Aber das hatten wir ja auch schon einige Male...

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Schwere Batterien = mehr Kapazität? - roldor(R), 22.08.2011, 17:55 (Elektronik)
Schwere Batterien = mehr Kapazität? - Thomas Kuster, 22.08.2011, 18:27
Schwere Batterien = mehr Kapazität? - schaerer(R), 22.08.2011, 19:26
Schwere Batterien = mehr Kapazität? - roldor(R), 22.08.2011, 19:56
Schwere Batterien = mehr Kapazität? - schaerer(R), 22.08.2011, 20:28
nöö .. - hws(R), 23.08.2011, 00:40
nöö .. - schaerer(R), 23.08.2011, 09:11
Schwere Batterien = mehr Kapazität? - Harald Wilhelms(R), 22.08.2011, 18:28