Forum
Elektronischer Sensor vs. NTC (Bauelemente)
Hallo Harald,
» » Hallo,
» »
» » Ich bin verzweifelt am suchn nach einen Thermostat mit einen externen
» » fühler und folgenden schaltungen :
» »
» » Ich stelle mir das so vor:
» »
» » Wenn Temp über 15grad schalte: A+B
» » Wenn Temp über 25grad schalte: A+C
» » Wenn Temp über 35grad schalte: A+D
» » Wenn Temp über 45grad schalte: A+E
» » Wenn Temp über 55grad schalte: A+F
» Da bietet es sich an, eine Temperaturmessschaltung
» mit linearisiertem NTC-Widerstand zu nehmen, und am
» Ausgang ein Leuchtband mit dem LM3914 anzuschliessen.
» An stelle der LEDs kann man dann SSRs anschliessen.
Also erstmal vorweg, Mister Zukunftsmann will keine Elektronik selbst machen.
Was ich gar nicht weiss, Du schreibst von linearisierten NTCs. Gibt es denn das als Fertigprodukte? Mir ist nur bekannt, dass man diese Linearisierung mittels zusätzlichen Widerständen selbst machen muss und dass auch das nur eine Approximierung an die Linearität ist. Ich habe mich nie messtechnisch mit NTCs praktisch auseinander gesetzt.
Und damit zur Sache. Mister Zukunftsmann nennt einen Temperaturbereich von +15 bis +55 Grad Celsius. Eigentlich gäbe es gar kein Problem mit dem LM134, ein Stromquellen-Temperatursensor, der mit Eiswasser auf genau die Kelvin-Temeperatur von 273 µA (= 273 K) abgeglichen werden kann:
. http://www.datasheetcatalog.org/datasheet/nationalsemiconductor/DS005697.PDF
Dieser Abgleich auf 273 µA ist natürlich überhaupt nicht notwenig, ausser das Teil arbeitet mit einer Schaltung zusammen, die bei diesem Stromwert exakt 0 Grad Celsius anzeigt, wie mit dem MA1026, den es natürlich schon lange nicht mehr gibt.
Ich habe dieses Teil zur Messung der Aussentemperatur seit dem 10.06.1982 täglich mit der selbstgebastelten Küchenuhr mit dem MA1026 im Einsatz und funktioniert noch bestens. Nächstes Jahr gibt es das 30-jährige Jubiläum dieser Küchenuhr.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
















