Forum
Null-Ohm-Widerstand (Elektronik)
» Wozu verwendet man Null-Ohm-Widerstände? Auf einer Platine könnte man
» stattdessen doch gleich die Leiterbahn durchziehen?
---
Nebest den anderen Antworten...
Es könnte auch eine Stelle sein, wo ein anderer Wert
vorgesehen ist, jedoch nicht benötigt wird.
Daher macht man eine "Brücke" mit dem 0-R.
Auch ist es eine Sache der automatischen Bestückung.
-- geht damit einfacher... vor Allem billiger!
Definierte Messstellen, die aufgetrennt werden müssen.
Möglichkeiten gibt es einige.
Aber Achtung!:
die 0-R sind KEINE Shunt_R für die Strommessung.
Auch wenn es kreuz-quer praktisch die annähernd "gleichen" 0-Ohm
sind --- der Shunt hat ja auch unter 0-Ohm einen kleinen Wert.
Im Datenblatt findest den Übergangswiderstand - Bereich, den er haben darf.
Grüße
Gerald
----
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:











