Forum
eure Mühen --- meine Mühen, die II. (Elektronik)
hi nochmals,
Nachdem du nun das vorige Vorgeschlagene durchgeackert hast... ->
Hier hast nun was zum Basteln:
https://www.elektor.de/academy/first-step.1848161.lynkx
Eine Einführung in die Mikrokontroller Welt.
Das Paket ist komplett mit einer fertig bestückten
Platine, Unterlagen und Software.
Brauchst nur noch einschalten, die Software installieren
und mit Hilfe der Arbeitshefte loslegen.
DAS ist mal der ERSTE Schritt in Richtung Roboter mit Lagensensor.
Ohne solcherlei Grundlagen kommst nicht weit.
Egal, welches Fabrikat von µController du verwenden möchtest.
Na denn, viel Spass
Grüße
Gerald
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:
Roboter mit Lagesensor - Aleks
, 19.08.2011, 15:25 (Elektronik)

Roboter mit Lagesensor - Gast, 19.08.2011, 15:37
Roboter mit Lagesensor - hws
, 19.08.2011, 15:49

Roboter mit Lagesensor - Elko_Scotty
, 19.08.2011, 16:50

Roboter mit Lagesensor mit positronischem Hirn... - schaerer
, 19.08.2011, 20:03

Roboter mit Lagesensor mit positronischem Hirn... - Elko_Scotty
, 19.08.2011, 21:07

Roboter mit Lagesensor mit positronischem Hirn... - schaerer
, 19.08.2011, 21:24

Roboter mit Lagesensor mit positronischem Hirn... - geralds
, 19.08.2011, 22:00

Roboter mit Lagesensor mit positronischem Hirn... - schaerer
, 20.08.2011, 08:47

Roboter mit Lagesensor mit positronischem Hirn... - geralds
, 20.08.2011, 09:01

Roboter mit Lagesensor mit positronischem Hirn... - schaerer
, 20.08.2011, 09:21

Roboter mit Lagesensor mit positronischem Hirn... - hws
, 19.08.2011, 22:29

Roboter mit Lagesensor mit positronischem Hirn... - schaerer
, 20.08.2011, 08:49

eure Mühen --- meine Mühen - geralds
, 19.08.2011, 17:26

eure Mühen --- meine Mühen, die II. - geralds
, 20.08.2011, 15:08
