Forum
Problem mit LP5951 (Elektronik)
» Dann mach notfalls davon ein Foto.
Wird sich machen lassen ...
» Der Regler ist sehr wählerisch in Bezug auf die verwendeten Kondensatoren.
» Daher ausschließlich passende Kondensatoren verwenden, von denen nach
» Möglichkeit ein Datenblatt vorliegt, und nicht irgendwelche aus der
» Grabbelkiste.
Mit Datenblatt zum Kondesator kann ich leider nicht aufwarten. Aber ich werde morgen mal etwas versuchen ...
» Die verwendeten Kapazitäten müssen sowohl im Bereich 1,1 ... 47 µF liegen
» als auch einen ESR zwischen 0,003 und 0,3 Ohm aufweisen.
Mal sehen was sich ranflicken lässt:
Habe 1.5µF/100V KerKo im 1812-Case mit ESR=0.06 Ohm,
oder: 1µF/25V KerKo im 1206-Case mit ESR=0.08 Ohm
» Verwende X7R Keramikkondensatoren mit 1,5 µF und platziere sie so dicht
» wie nur möglich am IC. Bei einem Steckbrettaufbau ist es natürlich nicht
» gerade einfach.
Nahe dran - so hab ichs mir vorgestellt - bin immer noch am Steckbrett - aber bekomm ich hin ...
bye
Gesamter Thread:
