Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Grundfrage: Resonanzwandler / Royer converter (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 18.08.2011, 22:48 Uhr
(editiert von Harald Wilhelms am 18.08.2011 um 22:48)

» Hallo nochmal,
»
» Das mit der Spulen Dimensionierung ist mir klar und die Entkopplung der
» Wechselspannung von der Spannungsquelle auch, aber ich versteh patou nicht
» wie das mit der konstanten Stromzifuehrung aussieht!
»
» Und die Sache mit dem luftspalt im Kern, verstehe ich auch nicht ganz. Ist
» es erforderlich einen Kern mit einem Luftspalt zu nehmen und welche Breite
» ist wenn erforderlich?

Ich habe selbst noch keinen Royer-Converter gebaut
und kenne den auch nur theoretisch. Das heisst ich
kann auch nur den obigen Link durchlesen und Dir
sagen, was dort steht. Wenn ich das richtig in Erin-
nerung habe, gibts dort eine fertig dimensionierte
Schaltung, die Du nur nachbauen musst. Vielleicht
baust Du als erstes eine solche funktionsfähige
Schaltung, bevor Du sie für Deine Zwecke modifizierst.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Grundfrage: Resonanzwandler / Royer converter - Esel, 17.08.2011, 22:34 (Elektronik)
Grundfrage: Resonanzwandler / Royer converter - Harald Wilhelms(R), 17.08.2011, 23:01
Grundfrage: Resonanzwandler / Royer converter - Esel, 18.08.2011, 21:17
Grundfrage: Resonanzwandler / Royer converter - Harald Wilhelms(R), 18.08.2011, 22:48
Grundfrage: Resonanzwandler / Royer converter - hws(R), 18.08.2011, 23:24
Grundfrage: Resonanzwandler / Royer converter - Esel(R), 20.08.2011, 16:06
Grundfrage: Resonanzwandler / Royer converter - x y, 20.08.2011, 16:20