Forum
Koppelkondensator (Schaltungstechnik)
» Mach fröhliches Hüpfen auf einem Wasserschlauch, der an nem geöffneten
» Hahn hängt.
» Es fließt dauernd etwas Wasser (der Gleichanteil)
» Zusätzlich kommt immer dann ein zusätzlicher Schwall, wenn du draufhüpfst
» und der Durchlauf verringert sich, wenn du hochspringst (weil sich dann
» der Schlauch wieder füllt) Das ist der Wechselanteil.
»
» hws
Dieser Gleichanteil kann aber nur dann anliegen, wenn eine entsprechende Quelle (Batterie) anliegt! Im Fall meines Antennen-Bsp. habe ich ja einen reinen Wechselanteil.
Meine abschließende Frage lautet also:
Wann brauche ich einen Koppelkondensator, also wann habe ich einen Gleichanteil? Vom Signal her kann er ja nicht kommen?! Das Signal ist doch immer eine Wechselspannung? Ansonsten würde ja das simple Detekorradio nicht funktionieren. Sehe ich das richtig?
Gesamter Thread:

















