Forum
Treiber mit MOSFET (Elektronik)
» Hallo,
Re-Hallo Earl-Gray,
Du erinnerst mich grad dran, morgen zum Frühstück wieder mal 'nen feinen Tee statt immer Kaffee zu trinken.
» habe diese Schaltung im i-net gefunden um LED zu betrieben.
Jetzt nur kein 555er vorne dran schalten, weil sonst gibt es ein erneuter Riesenthread, wie damals, als die Horrorschaltung entstand.
Gib mal im ELKO-Forum ganz oben 'horrorschaltung' ein. Du wirst Dein blaues Wunder erleben.
» hat zufällig jemand eine Ahnung wie dieser LED Treiber eine konstanten
» Strom einstellt ?
Der Gerald hat gesagt, ich soll Dir das beantworten, also tu ich es auch. Aber keine Angst, sonst gehorche ich dem auf nicht das geringste Wort.
» Welche Funktion hat der Transistor ?
Du meinst als den zusatzlichen NPN-Transistor.
Aaaaaaalso denn:
Die Basis-Emitter-Strecke detektiert die Spannung über Rs (s = shunt). Wenn diese Spannung, die Basis-Emitter-Schwellenspannung des Transistors erreicht, beginnt Basisstrom und somit auch Kollektorstrom zu fliessen und das geht der Gate-Source-Spannung an den Kragen. Sie darf nämlich nicht mehr steigen.
Versucht man den Drainstrom noch mehr zu erhöhen, würde ja auch die Spannung über Rs grösser werden. Das geht wegen der Basis-Emitter-Schwellenspannung nur noch gaaaaanz wenig. So steigt auch nur noch ganz knapp der Basis- und Kollektorstrom.... usw.
Das ganze Spielchen führt dazu, dass die Gate-Source-Spannung derart begrenzt wird, dass ein maximaler Strom, der an der Grenze der Basis-Emitter-Schwellenspannung einsetzt, begrenzt wird. Die Grösse des Stromes ergibt sich aus Basis-Emitter-Schwellenspannung von etwa 0.7V dividiert durch Rs.
Hochstabil ist der begrenzte Drainstrom nicht wegen der temperaturabhängigen Basis-Emitter-Schwellenspannung von etwa -2 mV/K. Aber das spielt bei dieser Anwendung eh keinen Tango.
*SCHWITZ* *KEUCH* Ich hoffe, ich hab das etwa hinbekommen. Wenn ich wie der Harald Lesch zusätzlich mit den Händen sprechen könnte, hätte ich es bestimmt noch besser hinbekommen.
Wehe Gerald: Du sagst noch ein "den Thomas fragen"!
»
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:







