Forum
Treiber mit MOSFET (Elektronik)
» » hat zufällig jemand eine Ahnung wie dieser LED Treiber eine konstanten
» » Strom einstellt ?
» »
» » Welche funktion hat der Transistor ?
» » Thanks
» Wie BernhardB schon schreibt, "konstant" ist relativ. Im Prinzip kannst Du
» den Basistrom vernachlässigen. Nehmen wir an, der bipolare Transistor hat
» eine Stromverstärkung von 100, der PWM-IN Widerstand 1k und die
» Schaltspannung sei 5V. Dann fließen im worst case 5mA durch den Widerstand
» (in Wirklichkeit weniger, weil die Gate-Spannung ja nicht auf 0V sondern
» vielleicht auf 3V heruntergezogen wird). Daraus ergeben sich für den
» Gatestrom 50uA, die gegenüber dem "Konstantstrom" vernachlässigbar sind
» (wenn wir mal von 1~20mA für eine LED ausgehen).
» Die Funktionsweise ist ganz simpel: wenn der Spannungsabfall an RS größer
» als etwa 0.7 V wird, schaltet der bipolare Transistor ein und regelt so
» die Gatespannung des MOSFETs herunter, bis an der Basis wieder 0.7V
» anliegen. Der Konstantstrom ist also etwa 0.7/RS. Bei 20mA sollte RS also
» etwa 35 Ohm haben.
Danke für die Antowrten.
Kann man die Spannung berechnen auf die der MOSFET runtegeregelt wird ?
Gesamter Thread:







