Forum
Schaltung: Eingang mit +/- auf zwei getrennte Ausgänge +/+ (Elektronik)
» OK, alles 12V statt 5V.
» Und statt +/- nur +/0Volt Eingangspegel.
»
» In deinem Schaltbild:
» V2 und V3 sollen deine Eingangssignale (Schalter) sein.
» Die beiden Transistoren mit Schalter und Kleinkram drumerum sind deine
» "Schaltung".
Und die beiden lose in der Luft hängenden Enden von R3 und R6 sind die Ausgänge? > JA
» Dir ist klar, dass V2 und V3 neben je einer Signalleitung (=2 Strippen
» gesamt) noch in der Praxis zusätzlich +12V und Masse benötigen? Also
» insgesamt 4 Strippen statt nur einer?
»
» Da kannst du auch gleich die 3 Leitungen des Schalters zu deiner Schaltung
» führen.
» Ich befürchte, das was du willst, geht nicht.
» Für ein Signal sind immer 2 Leitungen nötig. Bei nur einer Leitung fehlt
» die Masse 7 Bezugsleitung.
»
» hws
Hallo hws,
ich glaube, ich muss meine Schaltung noch 'besser' erklären.
Das Ganze soll im KFZ eingesetzt werden.
Diese Schaltung brauche ich quasi als 'Interface' vom Wippschalter eines el. Fensterhebers zum Komfortsteuergerät das die Fensterhebermotoren ansteuert.
Der Wippschalter ist an +12V und an Masse im Leistungsstrang der Türen angeschlossen und gibt je nach Betätigung auf einen Ausgang (ein Kabel)entweder +12V oder Masse.
Dieses 'Signal' soll von meinem 'interface' auf zwei getrennte Ausgänge 'formatiert' werden, die dann jew. auf getrennten Ausgängen + 12V an dass Komfortsteuergerät weiterleiten.
Das beudeutet, dass der Wippschalter und das Interface im gleichen Stromkreis 'hängen'
Ich hoffe das war verständlicher und bitte vorab schon mal um Verzeihung wenn jetzt einige (gerechtfertigter Weise) denken. - Man, warum denn nicht gleich so...
Vielen Dank und Grüße...
animal-mac
Gesamter Thread:






























