Forum
Kabelrollen, Raclette und Gummigestank... (Elektronik)
» » ok mV is möglicher Weise etwas übertrieben...., aber wenn nix da is wird
» » nix angezeigt
»
» High-Ender betreiben ihr Equipment immer über 50m Kabeltrommel an der auch
» noch ein 2000W Fön auf halber Leistung (via Diode) hängt.
Vor allem ist es wichtig, dass die Kabelrolle nicht abgewickelt ist, weil so hat man zusätzlich eine Gratisheizung in der Nähe der Kabelrolle. Geeignet in der kalten Sommerzeit. Aber aufpassen, die Kabelrolle kann nach einer gewissen Zeit bereits die ersten Rauchzeichen abgeben.
Ich habe das mal an einem Weihnachtsessen (ist auch schon bald wieder so weit *AAargh*) erlebt. Drei Raclette-Ofen an einer Kabelrolle mit nicht abgewickelten Kabel. Es dauerte nicht lange und es begann nach Gummi zu stinken.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:






















































