Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Allgem. Frage zu AC-Kreisen (Elektronik)

verfasst von I=U/R(R), Mond, 10.08.2011, 11:11 Uhr

» Hallo I=U/R
»
» wahrscheinlich meinst Du mit Deiner Frage das :
»
» Ist es möglich, im selben AC-Stromkreis zwei Phasenanschnittsteuerungen
» hintereinander zu hängen ?
»
» Und Du vermutest richtig : Das funktioniert normalerweise nicht !
»
» Die Phasenanschnittsteuerungen brauchen als Eingang eine sinusförmige
» Spannung, das ist beim zweiten Steller nicht mehr der Fall, auch der erste
» kann unter Umständen nicht richtig funktionieren, weil der Minimalstrom
» unterschritten wird.
»
» Es kommt aber noch darauf an, wie die Phasenanschnittsteuerungen
» realisiert werden, wenn der Spannungsnulldurchgang direkt vom Eingangsnetz
» hergeleitet wird und eine Dauerzündung am Gate verwendet wird, könnte es
» trotzdem klappen.
»
» Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas Kuster

Genau das meinte ich ! Danke. Ich werde wohl nicht umhin kommen z.b. Trafos mit 2 x XX-VAC sek. zu nehmen...

;-)

Vielen Dank.

--
Leistung = Wärme - warum frieren immer alle ?



Gesamter Thread:

Allgem. Frage zu AC-Kreisen - I=U/R(R), 09.08.2011, 21:01 (Elektronik)
Allgem. Frage zu AC-Kreisen - Harald Wilhelms(R), 09.08.2011, 23:12
Allgem. Frage zu AC-Kreisen - I=U/R(R), 10.08.2011, 02:42
Allgem. Frage zu AC-Kreisen - Thomas Kuster, 10.08.2011, 09:13
Allgem. Frage zu AC-Kreisen - I=U/R(R), 10.08.2011, 11:11
Allgem. Frage zu AC-Kreisen - hws(R), 10.08.2011, 22:27
Allgem. Frage zu AC-Kreisen - I=U/R(R), 10.08.2011, 22:52
Heiteres Begriffe raten? - Harald Wilhelms(R), 11.08.2011, 10:36
AC=Wechselstrom. Was soll man da raten ??? - I=U/R(R), 11.08.2011, 12:42
AC=Wechselstrom. Was soll man da raten ??? - Harald Wilhelms(R), 11.08.2011, 14:06
Allgem. Frage zu AC-Kreisen - I=U/R(R), 11.08.2011, 12:48
Allgem. Frage zu AC-Kreisen - Elko_Scotty(R), 11.08.2011, 13:36
Allgem. Frage zu AC-Kreisen - I=U/R(R), 11.08.2011, 13:58
Allgem. Frage zu AC-Kreisen - hws(R), 11.08.2011, 14:18