Forum
Ringkerntrafos vertragen keine DC-Offsetspannung! (Elektronik)
» » Hat es aber nicht auch viel damit zu tun, dass das Magnetfeld beim
» » Ringkerntrafo nicht um die Ecken herum gezwungen werden muss, wie beim
» » eckigen Mantelkerntrafo?
»
»
» Das ist jetzt nicht Dein Ernst?
»
» Dann hüte Dich auch, stromführende Leiter rechtwinklig abzubiegen, da wird
» der Strom nämlich auch um die Ecke herumgezwungen.. ganz zu schweigen
» von Leiterplatten, wo der horizontal ankommende Strom plötzlich eine
» vertikale Flußrichtung aufgezwungen bekommt, und kaum hat er diesen Knick
» überwunden, geht es auch schon wieder horizontal in den Widerstand...
Ich bin zwar kein Physiker, aber ich denke, das ist nicht vergleichbar. Beim Trafo hat es die Wirkung einer Feld-Kanalisierung. Man zwingt das Feld von seinem natürlich Ausbreitungweg in den im Mantelkern zu erzwingen und das funktioniert nur teilweise und das ist eine Ursache die zur Streuung führt. Etwas laienhaft formuliert.
Der Stromfluss ist ein anderer, quantenmechanischer Prozess.
Mal sehen was andere dazu meinen. Am Schluss stimmen wir ab und die Mehrheit hat recht.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:






















































