Forum
Radio bauen (Elektronik)
» Kann mir jemand nochmal erläutern, was genau bei einer gedämpften
» Schwingung passiert?
Wie der Name schon sagt, es ist eine Schwingung, die gedämpft ist, die also ständig Energie verliert. Eine Schwingung ist immer eine zyklische Umwandlung von Energieformen. Beim Schwingkreis ist es elektrische und magnetische Energie, beim Pendel kinetische und potentielle Energie. Einmal angestoßen würde ein Pendel ewig weiterschwingen, wenn es nicht z.B. durch Luftreibung und Reibung in der Aufhängung gedämpft wäre. So wird nach und nach die gesamte Energie in Wärme umgewandelt. Das ist beim Schwingkreis genauso. Im wesentlichen verliert er Energie durch den ohmschen Widerstand der Spule und auch durch Abstrahlung der elektromagnetischen Feldes.
» PS: Wollte mir auch noch ein eigenes Relais bauen - just for fun. Mir
» schwebt da ein Nadel vor, die ich mit Kupferdraht umwickle und irgendwie
» so an bringe, dass Sie sich frei bewegen kann. Mmhh...ich bräcuhte noch
» eine Feder als Gegenkraft stimmt's? Mist... Sagen wir mal: Ich möchte
» einfach meinen eigenen Elektromagneten bauen
» Mehr als das von mir soeben genannte brauche ich dann nicht oder?
Ja, richtig. Mach mal. Du wirst sehen, daß Du viele Windungen brauchst oder einen starken Strom fliesen lassen musst, damit sich was bewegt. Aber es geht.
Gesamter Thread:


