Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Transistor: Steuer und Arbeitskreis komplett getrennt? (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 08.08.2011, 16:29 Uhr
(editiert von olit am 08.08.2011 um 16:35)

» Kann das so gehen, weil man da ja eigentlich die beiden Minuspole der
» Stromquellen verbindet? So würde ja zwischen den beiden auch wieder ein
» Potentialgefälle von 7V entstehen.
»
Der Potentialunterschied ist ja nicht auf der gemeinsamen Minusleitung.
Zu deiner Lichtschranke musst du dir bestimmt noch einige Gedanken machen.
Wenn eine Potentialtrennung zwischen den Kreisen notwendig ist, kann man das mittels Optokoppler realisieren.




Gesamter Thread:

Transistor: Steuer und Arbeitskreis komplett getrennt? - noho(R), 08.08.2011, 16:13 (Elektronik)
Transistor: Steuer und Arbeitskreis komplett getrennt? - x y, 08.08.2011, 16:25
Transistor: Steuer und Arbeitskreis komplett getrennt? - noho(R), 08.08.2011, 16:33
Transistor: Steuer und Arbeitskreis komplett getrennt? - olit(R), 08.08.2011, 16:44
Transistor: Steuer und Arbeitskreis komplett getrennt? - noho(R), 08.08.2011, 16:51
Transistor: Steuer und Arbeitskreis komplett getrennt? - x y, 08.08.2011, 16:52
Transistor: Steuer und Arbeitskreis komplett getrennt? - noho(R), 08.08.2011, 17:35
Transistor: Steuer und Arbeitskreis komplett getrennt? - olit(R), 08.08.2011, 16:29