Forum
Gleichstrom im 230V-Netz ? (Elektronik)
» » Hat einer von euch dazu Infos?
»
» Ordne es in die Ecke High-End-Spinner ein.
SoSo, da sind es also High-End-Spinner, die so komische esotherische Begriffe wie unterschiedliche "Spannungs-Zeit-Fläche" verwenden
Ringkerne haben keinen Luftspalt und deshalb eine sehr schmale Hysteresekurve. Eine kleine Unsymmetrie der Netzspannung reicht aus, den Kern einseitig in die Sättigung zu treiben, und es kann bis zu einigen 10 min dauern, ehe diese Magnetisierung wieder abgebaut ist.
Dazu kann schon das Einschalten in einem ungünstigen Moment in der Nähe des Nulldurchganges der Netzspannung führen.
Den gleichen Effekt haben Transienten auf der Netzspannung.
Ist der Ringkern einseitig vormagnetisiert, dann stellt er eine unsymmetrische Impedanz dar, die dann dafür sorgt, daß die Symmetrie beeinträchtigt wird, ähnlich einer Belastung durch eine Einweggleichrichtung.
Bei Trafos mit "normalen" Blechkernen und dem immer vorhandenen Restluftspalt ist das alles kein Problem, kleine Unsymmetrien bleiben in der viel breiteren Hysteresekurve hängen.
Gruß Gerd
--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd
Gesamter Thread:






















































