Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Schaltplanentwurf auf die Schnelle? (Schaltungstechnik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 06.08.2011, 17:33 Uhr
(editiert von geralds am 06.08.2011 um 17:52)

» »Schau mal den Plan an.
» Das ist ein Kondensatormotor!
» Damit geht es doch.
» http://imageshack.us/photo/my-images/231/motorjw.png/
» Gruß

---
hi roldor,

Ja, mit dem Kondensator und Async-Motor - "Kondensatormotor" geht es.

Jedoch brauchst auch mind 2 Wicklungen, Hauptwicklung, und Hilfswicklung, an die der Kondi kommt.
Somit speziellen Motor.
So entsteht ein elliptisches Drehfeld, welches den Rotor in seinen Lagern eiern lässt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kondensatormotor
http://www.antrimon.ch/pdf/dematek/c1.pdf

Detto mit einem Drehstrommotor geht es, dass er an ein einphasiges Netz angeschlossen werden kann.
-> Steinmetzschaltung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Steinmetzschaltung

Wie auch immer,,,, der Aufwand ist eben mehr oder weniger.

Daher nehme ich gleich einen Drehstrommotor, der mit den mit 3 Wicklungen alle Möglichkeiten.
Oder man spielt sich mit einem Spaltmotor, geht ja auch noch was rein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Spaltpolmotor

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Schaltplanentwurf auf die Schnelle? - michi(R), 05.08.2011, 11:36 (Schaltungstechnik)
Schaltplanentwurf auf die Schnelle? - roldor(R), 06.08.2011, 07:58
Schaltplanentwurf auf die Schnelle? - geralds(R), 06.08.2011, 08:29
Schaltplanentwurf auf die Schnelle? - roldor(R), 06.08.2011, 13:46
Schaltplanentwurf auf die Schnelle? - geralds(R), 06.08.2011, 17:33
Schaltplanentwurf auf die Schnelle? - michi(R), 08.08.2011, 20:25
Oberflächlichkeit - geralds(R), 08.08.2011, 20:38