Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ladungspumpe: Grundfragen (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 05.08.2011, 18:15 Uhr

'gast' hat Dir schon im Sinne Deiner Frage geantwortet.

Jetzt noch mit Spannungsvervielfacher mit Dioden und Elkos. Hast Du einen Trafo mit einer Sekundärspannung von einigen VoltAC (nicht zu niedrig, wegen den Diodenschwellenspannungen) und genuegend Dioden und Elkos herumliegen?

Die Groesse der Elko-Kapazitäten richten sich nach dem Relais-Spulenstrom. Wie hoch ist der?

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Ladungspumpe: Grundfragen - Esel, 05.08.2011, 13:24 (Elektronik)
Ladungspumpe: Grundfragen - gast, 05.08.2011, 17:59
Ladungspumpe: Grundfragen - schaerer(R), 05.08.2011, 18:15
Ladungspumpe: Grundfragen - Esel, 05.08.2011, 18:41
Ladungspumpe: Grundfragen - x y, 05.08.2011, 19:13
Ladungspumpe: Grundfragen - Esel, 05.08.2011, 18:48
Ladungspumpe: Grundfragen - x y, 05.08.2011, 19:13
Maxim-IC - geralds(R), 05.08.2011, 19:20
Ladungspumpe: Grundfragen - schaerer(R), 05.08.2011, 19:24
Ladungspumpe: Grundfragen - x y, 05.08.2011, 19:28
Der ominöse erste Elko... (Ladungspumpe: Grundfragen) - schaerer(R), 10.08.2011, 19:01