Forum
Leistungsendstufe für einen Gleichstromsteller (Elektronik)
» ich weis ehrlichgesagt nicht wo das problem ist.
Da:
» Die PWM Frequenz liegt jedoch über 20 kHz
Woher stammt diese Vorgabe? Erinnert mich an einen anderen Forumsbesucher, der seine LED mit 1 MHz ansteuern wollte, damit man das Flackern nicht mehr sieht.
Der Fairness halber: Es gibt durchaus Anwendungsfälle, wo eine höhere PWM-Frequenz sinnvoll ist. Bei Bürstenmotoren mit eisenloser Wicklung ist die Motorinduktivität sehr klein. Das freut zwar die Kohlen, erfordert aber höhere PWM-Frequenzen (oder eine dicke Drossel in Reihe), um den Ripple klein zu halten.
Es sind aber sehr wenige Anwendungsfälle, wo solch hohe Frequenzen sinnvoll sind. Und ohne nähere Informationen können wir auch nicht erkennen, ob Dein Anwendungsfall dazu zählt oder nicht. Ich tippe allerdings auf nein.
Gruß
Torsten
Gesamter Thread:



