Forum
Wie Leistungsverstellung an Pumpe überbrücken? (Elektronik)
» die Verbindung
» zwischen Leistungsverstellrad im Deckel
» und Platine istzerbrochen.
» Allerdings weis ich nicht, wie ich die drei Kontaktstellen, die vorher mit
» dem Stellrad verbunden waren (siehe Foto), per Löten verbinden muss, um die
» maximale Leistung zu bekommen.
Werden denn überhaupt alle drei Anschlüsse benutzt?
Typisch sind da nur zwei angeschlossen und der dritte
ist entweder frei oder mit dem Nachbaranschluss
verbunden. Dann hast Du nur zwei Anschlüsse, die Du
verbinden musst. Du könntest wohl auch die ganze
Platine ausbauen und durch eine Brücke ersetzen. Um
da sicher zu gehen, solltest Du aber die Typen-
bezeichnung vonm dreibeinigen Bauelement ablesen und
posten.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:
Wie Leistungsverstellung an Pumpe überbrücken? - oese, 02.08.2011, 11:34 (Elektronik)
Wie Leistungsverstellung an Pumpe überbrücken? - Harald Wilhelms
, 02.08.2011, 11:54

Wie Leistungsverstellung an Pumpe überbrücken? - olit
, 02.08.2011, 11:54

Wie Leistungsverstellung an Pumpe überbrücken? - Theo
, 02.08.2011, 12:45

Wie Leistungsverstellung an Pumpe überbrücken? - oese, 02.08.2011, 13:06
Wie Leistungsverstellung an Pumpe überbrücken? - oese, 02.08.2011, 13:06
Wie Leistungsverstellung an Pumpe überbrücken? - Jüwü
, 02.08.2011, 13:21

Wie Leistungsverstellung an Pumpe überbrücken? - oese, 02.08.2011, 13:36
Wie Leistungsverstellung an Pumpe überbrücken? - x y, 02.08.2011, 13:50
Wie Leistungsverstellung an Pumpe überbrücken? - Harald Wilhelms
, 02.08.2011, 13:55

Wie Leistungsverstellung an Pumpe überbrücken? - oese, 02.08.2011, 13:56
Wie Leistungsverstellung an Pumpe überbrücken? - x y, 02.08.2011, 14:07
Wie Leistungsverstellung an Pumpe überbrücken? - oese, 02.08.2011, 14:10
Wie Leistungsverstellung an Pumpe überbrücken? - x y, 02.08.2011, 14:12
Wie Leistungsverstellung an Pumpe überbrücken? - oese, 02.08.2011, 14:20