Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Effizienzmessung einer Ksq (Elektronik)

verfasst von Torsten(R) E-Mail, 01.08.2011, 19:37 Uhr

» Ich möchte so genau wie nur möglich die auftretenden Verluste messen.

Glaub mir, "so genau wie möglich" möchtest Du das sicherlich nicht messen. So viel Geld willst Du nicht ausgeben. ;-)
Du könntest uns ja mal verraten, wofür Du die Messwerte überhaupt brauchst. Dann können wir vielleicht eher abschätzen, wie genau es werden soll.


» Habe nun auch mal ausschau nach einem Leistungsmessgerät gehalten und bin
» auf das Peaktech 1640 - Zangen-Leistungsmessgerät von Reichelt gestoßen.

Das Gerät ist - wie Harald schon gesagt hat - allein schon wegen des Strommessbereichs ungeeignet.
Die kleinste Auflösung beträgt 1 A. Dich interessieren aber gerade die Werte < 1 A, also genau der Bereich, wo die Stromzange einfach nichts sinnvolles mehr anzeigt.


» Kann ich bei diesem Preis davon ausgehen, dass es zuverlässig misst?

Ich habe meine Zweifel, ob Du in dem Preisbereich etwas brauchbares finden wirst.

» Ein brauchbares Gerät mit geringer Toleranz wirst Du wohl nicht unter 1000 EUR bekommen.

Doch, da gibt es durchaus schon was. Ich würde das Hameg HM 8115-2 für ungefähr 600 € empfehlen. Damit kommt man schon relativ weit. Aber warten wir mal ab, was noch an Infos kommt.

Gruß
Torsten



Gesamter Thread:

Effizienzmessung einer Ksq - tBone, 29.07.2011, 15:15 (Elektronik)
Effizienzmessung einer Ksq - olit(R), 29.07.2011, 16:14
Effizienzmessung einer Ksq - Gast, 29.07.2011, 16:59
Effizienzmessung einer Ksq - Hartwig(R), 29.07.2011, 18:21
Effizienzmessung einer Ksq - Torsten(R), 29.07.2011, 23:21
Effizienzmessung einer Ksq - tBone, 01.08.2011, 11:33
Effizienzmessung einer Ksq - Harald Wilhelms(R), 01.08.2011, 15:32
Effizienzmessung einer Ksq - Torsten(R), 01.08.2011, 19:37
Effizienzmessung einer Ksq - Hartwig(R), 02.08.2011, 09:15
Effizienzmessung einer Ksq - Torsten(R), 02.08.2011, 18:12