Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

LS MOSFET Treiberschaltung (Elektronik)

verfasst von S.T, 30.07.2011, 16:19 Uhr

» » Nagut, wenn mir das keiner sagen kann. Ich verstehs nich. Wodurch wird
» dort
» » eine Massentrennung erreicht.
» » Jetzt sagt man die Massen sind getrennt, dann frag ich in nem anderen
» » Forum da heißt sie wären es nicht und hier kann mir keiner sagen warum
» die
» » getrennt sein sollen.
»
» Die Signalmasse ist von der Leistungsmasse separiert! Was nicht heißt,
» dass sie nicht galvanisch verbunden währen.
» Es ist eine getrennte Masseführung mit einer galvanischen Verbindung, um
» die Funktion zu gewähren!
» Würde man ein Durcheinander bei dem Leaut erzeugen, kommt es zu
» ungewollten Verkopplungen, Schwingungen und zur Funktionsuntüchtigkeit!
»
»
»
Was versteht man jetzt unter getrennt geführt? Um sich das Layout-Technisch vorstellen zu können? Weil, so wie ich das jetzt verstanden habe ist es physikalisch die selbe. Sie sind miteinander verbunden.



Gesamter Thread:

LS MOSFET Treiberschaltung - S.T, 29.07.2011, 14:55 (Elektronik)
LS MOSFET Treiberschaltung - s:t, 29.07.2011, 14:57
LS MOSFET Treiberschaltung - schaerer(R), 29.07.2011, 16:14
LS MOSFET Treiberschaltung - el-haber, 29.07.2011, 16:58
LS MOSFET Treiberschaltung - S.T, 29.07.2011, 19:47
LS MOSFET Treiberschaltung - S.T, 29.07.2011, 22:17
LS MOSFET Treiberschaltung - S.T, 30.07.2011, 14:25
LS MOSFET Treiberschaltung - x y, 30.07.2011, 14:47
LS MOSFET Treiberschaltung - olit(R), 30.07.2011, 14:58
LS MOSFET Treiberschaltung - S.T, 30.07.2011, 16:19
LS MOSFET Treiberschaltung - olit(R), 30.07.2011, 16:42
LS MOSFET Treiberschaltung - S.T, 30.07.2011, 16:50