Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Atmega8 und MAX485 an PC (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 29.07.2011, 22:20 Uhr
(editiert von geralds am 29.07.2011 um 22:26)

» » Hi
» » » Vielen Dank für euere Hilfe
» » »
» » »
» »
» » wenn du im Bild im IC schaust, A ist gerade, B ist negiert mit enem
» Ring
» » gekennzichnet.
» » Ergo B ist lower (-), A ist higher (+).
» »
» » Im Datenblatt und Applis findest auch die richtige Verschaltung.
» »
» » Grüße
» » Gerald
»
» Also das heißt A muss auf RXD+/TXD+ und B auf RXD-/TXD-.
» sehe ich das so richtig?

---
:wink: bist du dir sicher, dass du dir sicher bist!"??"!
dann lies meine Fußnote!!!!! :-D :rotfl:

:yes: sir! :yes:

.. oder lies im Datenblatt nach ............

http://datasheets.maxim-ic.com/en/ds/MAX1487-MAX491.pdf
Seiten 7, 8, 9,,, 14,,

http://www.maxim-ic.com/datasheet/index.mvp/id/1111/t/do

----

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Atmega8 und MAX485 an PC - ralle, 29.07.2011, 21:35 (Elektronik)
Atmega8 und MAX485 an PC - S.T, 29.07.2011, 21:42
Atmega8 und MAX485 an PC - ralle, 29.07.2011, 21:51
Atmega8 und MAX485 an PC - geralds(R), 29.07.2011, 22:06
Atmega8 und MAX485 an PC - x y, 29.07.2011, 22:12
Atmega8 und MAX485 an PC - ralle, 29.07.2011, 22:14
Atmega8 und MAX485 an PC - geralds(R), 29.07.2011, 22:20
Atmega8 und MAX485 an PC - x y, 29.07.2011, 22:28
Atmega8 und MAX485 an PC - ralle, 29.07.2011, 22:51
Atmega8 und MAX485 an PC - geralds(R), 29.07.2011, 23:24