Forum
Elkos...... (Elektronik)
» » » » Nach diesem Bild zu schließen, sehen die Elkos auf den Prints recht
» » » sauber
»
» » Was ist die Tantalperle?
»
» Das tropfenförmige orange Teil, ein Tantalelko.
»
»
» » 1. auf einem Elko steht. 470MFD 40WV IEC-103 85°
» »
» » 470 Microfarad ist klar, aber Die 40WV wofür steht das?
»
» 40V Spannungsfestigkeit; darf auch mehr sein.
»
»
» » 2. da sind ein paar 40V Elkos. 10µF 40V.
»
» Auch hier darf der Elko mehr Spannungsfestigkeit haben.
OK. Danke schon mal! Für was steht denn WV weißt du das? Warum haben die nicht einfach nur 40V geschrieben...
Ich nehme mal an, dass ich stattdessen diese 35/40V Dinger die ich verlinkt habe nicht nehmen sollte, oder ist das kein größeres Problem? Altern die Elkos dann nur schneller?
Weil ich hatte die Dummerweise schon bestellt, weil halt 35/40V bei Conrad drauf steht. AUf den Elkos selber dann aber nur 35V ...
Dann noch eine Frage. Ich blick irgendwie nicht mehr durch. In dem Bild
http://imageshack.us/photo/my-images/851/dsc00169k.jpg/
1. da steht drauf:
0.1 K|
100 MKT|
Was brauch ich hier?
2. steht drauf:
10-25
++
das ++ ist für die Kennzeichnung des Pluspols.
das 10-25 steht wofür?
3. steht drauf:
104
MSE
Ist ein Keramikkondensatoren, oder? Für was steht
4. steht drauf:
B
331
müsste auch ein Keramikkondensator sein mit welchen Werten?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
Gruß Tim
Gesamter Thread:












