Forum
Seilsystem2 mit elektronischen Trafos (Schaltungstechnik)
» » » Warum soll das nicht funktionieren?
» »
» » Der Grund ist die jämmerliche Funkentstörung der elektronischen Trafos.
» » Deswegen ist dort üblicherweise ein Hinweis enthalten, dass die Kabel
» auf
» » der Sekundärseite <= 2 m sein sollen.
» »
» » Aber ich würde es einfach ausprobieren.
» » Solange Radio und Fernsehen weiter laufen und auch von dem Funkamateur
» » zwei Häuser weiter keine wüsten Schimpftiraden zu hören sind, dürfte
» alles
» » bestens sein.
»
» Ich denke, dass vor allem der gesamte Lang- und Mittelwellenbereich und
» den eher längerwelligen Kurzwellensektor gestört wird. Ob die Bandbreite
» bis in den UKW/VHF- oder sogar noch UHF-Bereich reicht, wage ich zu
» bezweifeln.
Ja, es ging mir um die Funkstörgeschichte, gerade bei zwei Systemen. Man liest ja schonmal Aussagen wie "elektronische Trafos gehen garnicht bei Seilsystemen", was für mich aber nur begrenzt Sinn macht.
2m steht auf dem Trafo, minimal drüber, aber halt in beide Richtungen und das 2x im gleichen Raum...
Spannungsabfall sollte bei 2,5m Seil, Querschnitt 2,5mm² mit max. 60W pro Seite (5A) bei ca. 0,9V liegen (2,5m ), das ist akzeptabel, finde ich.
Denke auch, dass ich es probiere, kostet ja nix. Neue Trafos kann ich immernoch kaufen.
Gesamter Thread:














