Forum
Elkos...... (Elektronik)
» » Nach diesem Bild zu schließen, sehen die Elkos auf den Prints recht
» sauber
» » aus:
»
» Schon, aber nach 25 Jahren (siehe Datecode der Chips) kann da schon einer
» trocken sein. Und die Tantalperle würde ich eh vorsichtshalber ersetzen.
» » Nach diesem Bild zu schließen, sehen die Elkos auf den Prints recht
» sauber
» » aus:
»
» Schon, aber nach 25 Jahren (siehe Datecode der Chips) kann da schon einer
» trocken sein. Und die Tantalperle würde ich eh vorsichtshalber ersetzen.
HAllo,
Was ist die Tantalperle?
so, bin gerade dabei alle Elkos zu ersetzten
+ SPANNUNGSREGLER L7812CV
+ BC237B Transistor
+ 2x BC337 Transistor
habe da aber nochmal ein paar Fragen:
1. auf einem Elko steht. 470MFD 40WV IEC-103 85°
470 Microfarad ist klar, aber Die 40WV wofür steht das? Wo bekomme ich
den her?
2. da sind ein paar 40V Elkos. 10µF 40V.
Die gibts aber so gut wie nirgendswo mehr kann ich da diese nehmen?
http://www.conrad.de/ce/de/product/472484/ELKO-1035ST
bzw. Artikelnummer 472484
Bei Conrad steht ja 35V/40V
Ich habe leider kein LCR-Meter um die Kondensatoren zu prüfen. Nur ein Voltmeter. Deshalb dachte ich, ich ersetzte die gleich alle.
Gruß Tim
Gesamter Thread:












