Forum
Problem: Hochspannung (gegen EMK) bei BLDC (Elektronik)
» Also, es soll in einem Gerät der Benzinmotor mit einem elektromotor
» gestartet werden. Des soll aber eben synchron mitlaufen, um (ich schätze
» Mal aus Gewichtsgründen) das Ritzel einzusparen.
Also Direktantrieb? So ein Motor wird m.E. aber
wesentlich schwerer als ein Ritzel sein. Die
Konstruktion wird recht aufwändig wegen des grossen
Drehzahlbereichs. Wenn Du den Motor nicht gleich-
zeitig als Generator nutzen willst, sollte es reichen,
ihn nach dem Startvorgang über ein Relais einfach
abzuschalten. Möglicherweise kannst Du je nach Aus-
legung des Motors diesen auch einfach kurzschliessen.
» Und klar wenn der Motor
» auf einmal mit mehreren 1000 Umdrehungen läuft,
Da sehe ich eher einige mechanische Probleme.
» » Eine Möglichkeit sind z.B. Transil-Dioden.
» Genau um solche möglichen Lösungsmethoden geht es mir!!
Da es sich hier um eine Dauerleistung handelt, sind
Transildioden nicht geeignet. Die können nur kurzzei-
tige Spitzen abschneiden.
» Und dazu bräuchte
» ich eben die entsprechenden Links im Internet, um mich darüber näher zu
» informieren, bzw. diese weiter geben zu können.
Google hilft. Passende Suchwörter findest Du ja in
unseren Beiträgen.
Du solltest übrigens daran denken, das in den Foren
manchmal auch falsche Antworten gegeben werden. Die
auszuschliessen hat man allerdings nach einiger
Übung in Foren schnell raus.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:











