Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Photodiode Transimpedanzverstärker (Elektronik)

verfasst von Altgeselle(R) E-Mail, 25.07.2011, 17:17 Uhr

» » Also betreibe die Fotodiode besser im Kurzschlussbetrieb.
»
» Wenn man sich so das Datenblatt des Verstärkers anschaut
» http://focus.ti.com/lit/ds/symlink/opa380.pdf
» Bilder s.S. 9,10,11
» wird ja eher/nur der Berieb in Sperrspannung empfohlen.
»
? - das Datenblatt zeigt auch Schaltungsbeispiele für
Kurzschlussbetrieb (z.B. Bild 3, 5, 11).



Gesamter Thread:

Photodiode Transimpedanzverstärker - biberkeule, 25.07.2011, 15:25 (Elektronik)
Photodiode Transimpedanzverstärker - Altgeselle(R), 25.07.2011, 15:50
Photodiode Transimpedanzverstärker - biberkeule, 25.07.2011, 16:27
Photodiode Transimpedanzverstärker - Altgeselle(R), 25.07.2011, 16:50
Photodiode Transimpedanzverstärker - biberkeule, 25.07.2011, 17:08
Photodiode Transimpedanzverstärker - Altgeselle(R), 25.07.2011, 17:17
Photodiode Transimpedanzverstärker - biberkeule, 25.07.2011, 17:33
Photodiode Transimpedanzverstärker - Altgeselle(R), 25.07.2011, 17:52
Photodiode Transimpedanzverstärker - biberkeule, 25.07.2011, 18:10
Photodiode Transimpedanzverstärker - Altgeselle(R), 25.07.2011, 18:15