Forum
Photodiode Transimpedanzverstärker (Elektronik)
» » Welche Fotodiode benutzt du?
» » Wenn man Fotodioden in Sperrichtung betreibt, ist die
» » Grenzfrequenz höher, weil die Sperrschichtkapazität kleiner ist.
» » Dafür ist aber der Leckstrom eventuell störend.
» » Bei Betrieb der Fotodiode im Kurzschluss (als Element)
» » ist der Leckstrom sehr klein, aber Grenzfrequenz und
» » Empfindlichkeit etwas schlechter.
» » Es kommt auf die Anwendung und auf die verwendete
» » Fotodiode an.
»
» Ich will diese Photodiode verwenden:
» http://www.eqphotonics.de/cms/cms/upload/datasheets/PD300.pdf
» Empfindlichkeit ist das wichtigste! Speziell bei Messungen im infraroten
» Bereich kommen nur wenige Photonen durch. Der Diodenstrom liegt im Bereich
» von 50nA.
» Grenzfrequenz spielt bei mir untergeordnete Rolle.
»
» Wo sind denn die exakten Entscheidungskriterien bei der Wahl zw. kleinem
» Leckstrom (Kurzschluss)und besserer Empfindlichkeit (Sperrrichtung)?
»
» Danke!
» biberkeule
Wenn du nur 50nA Fotostrom erwartest, dann werden die 5nA
Dunkelstrom sicher störend sein.
Also betreibe die Fotodiode besser im Kurzschlussbetrieb.
Die Pulsoxymetrie arbeitet doch bei niedrigen Frequenzen?
Da wird die obere Grenzfrequenz sicher ausreichen.
Gesamter Thread:




