Forum
Photodiode Transimpedanzverstärker (Elektronik)
» Hallo Elektronikfreunde!
»
» Ich baue einen Verstärker für die Pulsoxymetrie auf, mit dem ich auf
» Transmission mit roten LEDs durch den Finger Pulswellen detektieren
» möchte.
» Benutze als Verstärker den OPA380. Leider ist mir nicht klar, warum die
» Photodiode sowohl in Sperrrichtung als auch Durchlassrichtung zwischen
» invertierenden und nicht-invertierenden Eingang betrieben werden kann. Wo
» genau liegen die Vor- und Nachteile?
»
» Danke im Voraus!
»
» biberkeule
Hallo,
ist der OPA380 nicht etwas überdimensioniert (90MHz GBW)?
Welche Fotodiode benutzt du?
Wenn man Fotodioden in Sperrichtung betreibt, ist die
Grenzfrequenz höher, weil die Sperrschichtkapazität kleiner ist.
Dafür ist aber der Leckstrom eventuell störend.
Bei Betrieb der Fotodiode im Kurzschluss (als Element)
ist der Leckstrom sehr klein, aber Grenzfrequenz und
Empfindlichkeit etwas schlechter.
Es kommt auf die Anwendung und auf die verwendete
Fotodiode an.
Grüße
Altgeselle
Gesamter Thread:




