Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Akku/Netz-Schaltung (Schaltungstechnik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 25.07.2011, 13:31 Uhr

» Verstehe. So ist das wohl sinnvoller und auch einfacher als eine
» Umschaltung zwischen Akku und Netz, die unter bestimmten Bedingungen
» wirksam wird. Guter Hinweis! :-)

Nur ist es so, dass ich diese Schaltung so um anfangs der 1990er-Jahre realisiert habe. In einer Zeit, wo USVs bestenfalls eher noch wenig bekannt waren. Jeden falls hatte ich sie damals, vor heute fast 20 Jahren, noch nicht wahrgenommen. Jedenfalls erinnere ich mich nicht daran.

Was ich andeuten will, es könnte gut sein, dass die USV-Schaltungsmethode evt. heute die bessere ist, als die Schaltung von mir damals. Darum empfehle ich Dir die USV-Methode zu evalieren. Ich habe mich bisher nie damit näher befasst.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Akku/Netz-Schaltung - Knut, 22.07.2011, 16:20 (Schaltungstechnik)
Akku/Netz-Schaltung - schaerer(R), 22.07.2011, 16:54
Akku/Netz-Schaltung - Knut, 25.07.2011, 11:39
Akku/Netz-Schaltung - schaerer(R), 25.07.2011, 13:31
Akku/Netz-Schaltung - Esel, 22.07.2011, 17:01
Akku/Netz-Schaltung - Knut, 25.07.2011, 11:56
Akku/Netz-Schaltung - geralds(R), 22.07.2011, 21:38
Akku/Netz-Schaltung - Knut, 25.07.2011, 12:08