Forum
Operationsverstärker als Viepol betrachtet1 (Elektronik)
Hallo,
grundsätzlich zeigt Deine Schaltung ja den nichtinvertierenden Verstärker als Vierpol. Wenn Du R1 und R2 in der "Aussenbeschaltung" haben möchtest, könnte Dein Vierpol so ausschauen:
Eingang: Invertierender Eingang und nichtinvertierender Eingang.
Ausgang: OPV-Ausgang und Masse.
So hättest Du ein Vierpol, dass dann entsprechend mit R1 und R2 beschaltet wird.
Das Vierpol ist ja ein Ansatz, um das Verhalten einer gegebenen Schaltung mathematisch zu beschreiben. Wie das Vierpol definiert wird, hängt meist von der Anwendung/Aufgabenstellung ab, weniger von der Schaltungstopologie. Ich kann also ein Stück Leitung als Vierpol beschreiben, aber auch eine komplexe Anlage wie z. B. den Eingang eines Rundfunksenders und den Ausgang eines Empfängers der auf diesen Sender eingestellt ist...
Grüsse
Hartwig
Gesamter Thread:

