Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Entwurf zur 20 mV Spannungsquelle (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 24.07.2011, 15:40 Uhr
(editiert von olit am 24.07.2011 um 15:40)

» »
» » Guter Link! :-)
» » Dazu habe ich mir mal ein paar Notizen gemacht. Dann weiß man
» wenigstens
» » was man macht, :yes: wenn man diese Art der Frequenzkompensation
» anwendet.
» » Nur bei anderen abkucken, ohne rechtes Verständnis, ist ja nicht so das
» » Wahre. :-|
»
» Es ist aber keine eigentliche Frequenzgangkompensation. Bei der echten,
» wird dem Opamp nichts vorgegaugelt. Bei der echten, wird ihm einfach nur
» gezeigt wo's lang geht mit dem Phasen/Verstärkungsverlauf. Natürlich
» quittiert er das mit einer niederigeren F-Bandbreite... :-D

Ja, aber den Trick habe ich schon zweimal angewendet. Aber damals nicht ganz verstanden wie es Funktioniert. :lookaround:
»
» Übrigens sollte man sich bei Interesse das LF357.pdf speichern, weil man
» ja nicht weiss, wie lange es das als WWW-Link noch gibt, denn das IC
» gibt's bereits schon lange nicht mehr. Es sei man hat noch die alten
» blauen Analog-Daten/Application-Bücher von NS. Ich habe noch einige
» behalten...;-)

Ich habe das Interessante Kopiert. :-)



Gesamter Thread:

Entwurf zur 20 mV Spannungsquelle - Matze2, 23.07.2011, 21:41 (Elektronik)
Entwurf zur 20 mV Spannungsquelle - olit(R), 23.07.2011, 21:59
Entwurf zur 20 mV Spannungsquelle - olit(R), 23.07.2011, 22:07
Entwurf zur 20 mV Spannungsquelle - Matze2, 23.07.2011, 22:43
DC-Offset-Abgleich ist nötig! - schaerer(R), 24.07.2011, 10:00
Entwurf zur 20 mV Spannungsquelle - Harald Wilhelms(R), 24.07.2011, 10:27
Entwurf zur 20 mV Spannungsquelle - x y, 24.07.2011, 10:31
Entwurf zur 20 mV Spannungsquelle - schaerer(R), 24.07.2011, 10:58
Entwurf zur 20 mV Spannungsquelle - olit(R), 24.07.2011, 13:25
Entwurf zur 20 mV Spannungsquelle - schaerer(R), 24.07.2011, 14:41
Entwurf zur 20 mV Spannungsquelle - olit(R), 24.07.2011, 15:40