Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Konstantspannungsquelle 20 mV für kapazitive Last 1000 uF (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 24.07.2011, 13:41 Uhr
(editiert von olit am 24.07.2011 um 13:49)

» 3) Kompensation der kapazitiven Last: Das ist mir (noch) zu kompliziert.
» Reicht hier R3 = 1 Ohm am Ausgang des OPV um einen Tiefpaß zu erzeugen?
» Nur mit R3< » ändert sich langsam mit der Zeit.
»
Bei so einem Goldcap kann man er weniger von Kapazitiver Last sprechen. Die stellen eher eine Ohmsche Last dar.

Ich hatte verstanden, dass du den Widerstand einer Elektrode messen willst. Auf dem Schaltbild misst du aber den Leckstrom.



Gesamter Thread:

Konstantspannungsquelle 20 mV für kapazitive Last 1000 uF - Matze2, 23.07.2011, 20:58 (Elektronik)
Konstantspannungsquelle 20 mV für kapazitive Last 1000 uF - x y, 23.07.2011, 22:42
Konstantspannungsquelle 20 mV für kapazitive Last 1000 uF - Harald Wilhelms(R), 24.07.2011, 10:48
Konstantspannungsquelle 20 mV für kapazitive Last 1000 uF - Matze2, 24.07.2011, 13:29
Konstantspannungsquelle 20 mV für kapazitive Last 1000 uF - olit(R), 24.07.2011, 13:41
Vorschlag: LMH6629 von National - geralds(R), 24.07.2011, 15:15
Vorschlag: LMH6629 von National - x y, 24.07.2011, 15:30
Vorschlag: LMH6629 von National - geralds(R), 24.07.2011, 16:15
Vorschlag: LMH6629 von National - x y, 24.07.2011, 19:33
Vorschlag: LMH6629 von National - geralds(R), 24.07.2011, 19:51