Forum
Entwurf zur 20 mV Spannungsquelle (Elektronik)
» So, hier noch der Schaltplan dazu.
» Der OPV schwächt die Referenzspannung um den Faktor 0.02 ab. Kann das
» funktionieren?
Unwahrscheinlich. Normale OPVs sind bestenfalls bis zur
Verstärkung >=1 kompensiert. Dadrunter schwingen sie.
Du solltest einen Spannunsteiler nehmen und falls dessen
Innenwiderstand zu hoch ist, einen Spannungsfolger
nachschalten. Falls dies ein OPV ist, sollte der aber
eine niedrige Offsetspannung und eine niedrige Drift haben.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:
Entwurf zur 20 mV Spannungsquelle - Matze2, 23.07.2011, 21:41 (Elektronik)
Entwurf zur 20 mV Spannungsquelle - olit
, 23.07.2011, 21:59

Entwurf zur 20 mV Spannungsquelle - olit
, 23.07.2011, 22:07

Entwurf zur 20 mV Spannungsquelle - Matze2, 23.07.2011, 22:43
DC-Offset-Abgleich ist nötig! - schaerer
, 24.07.2011, 10:00

Entwurf zur 20 mV Spannungsquelle - Harald Wilhelms
, 24.07.2011, 10:27

Entwurf zur 20 mV Spannungsquelle - x y, 24.07.2011, 10:31
Entwurf zur 20 mV Spannungsquelle - schaerer
, 24.07.2011, 10:58

Entwurf zur 20 mV Spannungsquelle - olit
, 24.07.2011, 13:25

Entwurf zur 20 mV Spannungsquelle - schaerer
, 24.07.2011, 14:41

Entwurf zur 20 mV Spannungsquelle - olit
, 24.07.2011, 15:40
